Lassen Sie uns reden: Verlobungsring-Beratung
Verlobungsringe... Wo sollen wir anfangen? Während einige von uns vielleicht schon seit Jahren Fotos von ihren Lieblingsringen sammeln, haben andere erst vor kurzem mit dem Gedanken gespielt, einen Verlobungsring auszuwählen. Wo auch immer Sie stehen, es gibt einige Faktoren, die Sie unbedingt berücksichtigen sollten, bevor Sie "JA!
Über ihre Herkunft...
Verlobungsringe gehen auf das Jahr 1477 zurück, und Anthropologen glauben, dass diese Tradition auf einen römischen Brauch zurückgeht, bei dem die Ehefrauen Ringe trugen, die an kleinen Schlüsseln befestigt waren und den Besitz ihres Mannes anzeigten.
Der allererste aufgezeichnete diamantene Verlobungsring stammt aus dem Jahr 1477, als Erzherzog Maximillian von Österreich einen solchen für Maria von Burgund in Auftrag gab. Dies war der Beginn des Trends zu Diamantringen in der europäischen Aristokratie und im Adel. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Design von Verlobungsringen, bei denen Diamanten mit anderen Edelsteinen, Edelmetallen und Emaillen gemischt wurden.
1947 lancierte De Beers, ein internationales Unternehmen, das sich auf alles spezialisiert hat, was mit Diamanten zu tun hat (Abbau, Einzelhandel, Ausbeutung, Handel und Herstellung), seinen klassischen Slogan "A Diamond is Forever". Dieser Slogan wurde berühmt, da er die Beständigkeit eines Diamanten verdeutlichte und mit der Bedeutung von "Heiraten ist für immer" zusammenhing. Die Reinheit und das Funkeln eines Diamanten sind heute in praktisch allen Teilen der Welt zu Symbolen für das tiefe Engagement zweier Menschen füreinander geworden. Bis zum heutigen Tag stehen Diamantringe für die Feier einer Verbindung und für eine schöne Erinnerung.
Rachel trägt Wedding Societe WS6090
Foto von @marnosuite
Treffen mit Cassidy
Chefdesignerin und Juwelierin bei She Fine Jewellery
Cassidys Liebe zur Schmuckherstellung begann im Alter von 16 Jahren, als sie ihr erstes Schmuckstück anfertigte: einen Amethystring aus Sterlingsilber mit Lünettenfassung. Mit dem Eintritt ins Erwachsenenalter schlug Cassidy einen anderen beruflichen Weg ein und sammelte Erfahrungen sowohl in großen Organisationen als auch in kleinen Unternehmen einer anderen Branche. Nach ein paar Jahren kehrte sie an die Werkbank zurück und hat seitdem nicht mehr zurückgeblickt.
Heute leitet Cassidy ein kleines Team von Leistungsträgern, die ein gemeinsames Verständnis dafür haben, was es bedeutet, ein qualitativ hochwertiges Produkt, einen hochwertigen Service und eine hochwertige Erfahrung anzubieten.
Besuchen Sie She Fine Jewellery online hier.
Wir haben Cassidy, die Designerin von She Fine Jewellery, zu den neuesten Trends und Ratschlägen in Sachen Brautschmuck befragt.
Wie würden Sie beschreiben
Ihre Arbeit und Ihre Einflüsse?
She Fine Jewellery basiert auf der Überzeugung, dass der Kauf von Schmuck ein entspanntes, integratives, zugängliches und gefühlvolles Erlebnis sein sollte.
Unser kleiner, praktischer Ansatz zielt darauf ab, Momente der Zeit und die Liebe zwischen Menschen einzufangen. Wir kreieren mit großer Absicht. Von unseren zeremoniellen Stücken, die fast ausschließlich für einen bestimmten Kunden angefertigt werden, bis hin zu unserem Alltagsschmuck, der zeitlos sein und Trends widerstehen soll.
Die Entwürfe für unseren Alltagsschmuck sind eine Mischung aus dem persönlichen Stil unseres kleinen Teams und dem, was wir bei Luxusmarken und Prominenten sehen. Unsere Festschmuckstücke hingegen sind von dem geprägt, was unsere Kunden in ihrer Welt sehen, sowohl online als auch bei Freunden und Familie.
Unser Designprozess basiert auf traditionellen kreativen Praktiken, die jedoch durch eine zeitgenössische Linse betrachtet werden, was zu einer ganz eigenen Ästhetik und einem Prozess führt, der für unsere Marke einzigartig ist. Es sind die Geschichten unserer Kunden, die uns am meisten inspirieren, und wir sind sehr stolz darauf, in jeder einzelnen eine kleine Rolle zu spielen.
Welche Trends beobachten Sie in der
Schmuck für 2023 - 2024?
In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf zeitlosen Stücken; feine Diamantringe, die sich stapeln lassen, sowie Tennisketten und Armbänder sind ebenfalls im Kommen! Minimalismus ist immer in, wenn es um die Zusammenstellung der eigenen Kollektion geht. Stücke, die sowohl zusammen als auch einzeln getragen werden können, um maximale Wirkung zu erzielen.
Bei Festschmuck (also Verlobungsringen und Eheringen) sind Diamanten mit länglichem Kissenschliff auf dem Vormarsch. Dies bedeutet nicht, dass er den begehrtesten Schliff - den ovalen - ablösen wird, aber er könnte gegen Ende des Jahres und Anfang 2024 ein solider Anwärter sein. Wir beobachten auch, dass sich immer mehr zukünftige Bräute einen breiten, schlichten Goldring wünschen und diesen mit einem klassischen Pflasterring kombinieren.
Könnten Sie kurz erklären, was She Fine Jewellery
Verfahren zur Herstellung eines maßgefertigten Rings?
Unser Prozess beginnt mit einem persönlichen Beratungsgespräch in unserem Osborne Park Studio. Zunächst gehen wir darauf ein, was der Kunde idealerweise sucht, und grenzen bestimmte Designelemente ein, um ein Gesamtbild zu entwerfen. Im Anschluss daran findet ein Informationsgespräch statt, damit unsere Kunden eine gut informierte Entscheidung treffen können.
Der nächste Schritt ist die Beschaffung und Angebotserstellung. Wir bieten gerne mehrere Optionen an, damit unsere Kunden wählen können, welche Option für sie die richtige ist.
Nachdem wir uns für einen bestimmten Edelstein oder Diamanten entschieden haben, können wir mit der individuellen Gestaltung beginnen. Mithilfe moderner Technologie erstellen wir ein CAD (computerunterstütztes Design) des Entwurfs, das maßstabsgetreu und in Farbe ist und das fertige Stück aus allen Blickwinkeln zeigt.
Sobald wir grünes Licht für das Design haben, können wir mit der Herstellung beginnen! Jedes Stück wird von unserem kleinen Team von Juwelieren fertiggestellt und auf Qualität geprüft.
Dieser Prozess macht unsere Entwürfe zu echten Maßanfertigungen und insgesamt zu einem besonderen Erlebnis.
Für Menschen, die einen einzigartigen und unvergesslichen Ring kreieren wollen,
Welche Edelsteine würden Sie empfehlen?
Es kommt wirklich auf persönliche Erfahrungen oder Gefühle an und darauf, dass man diese Bedeutung mit einem Aspekt des Designs oder Steins verbinden kann. Geburtssteine sind immer eine gute Option für eine persönliche Note, insbesondere, wenn Sie den Geburtsstein von Ihnen und Ihrem Partner oder den Geburtsstein Ihrer Familie mit einem Design verbinden.
Wenn Sie etwas Einzigartiges, Langlebiges und vielleicht ein zukünftiges Erbstück schaffen wollen, dann empfehlen wir Edelsteine mit einem hohen MOH-Wert (Härtegrad) wie Smaragde, Rubine, Saphire und natürlich Diamanten, sowohl weiß als auch farbig. Die Möglichkeiten sind endlos!
Was sind einige übersehene Edelsteine, die
die Ihrer Meinung nach mehr Aufmerksamkeit verdienen?
Die Schönheit, die in Parti-Saphiren steckt, ist einfach unglaublich. Mehr als drei Farben können in einem Stein vorkommen, und das Farbenspiel kann wirklich einzigartig sein. Ansonsten sind auch Spinelle eine interessante Edelsteinoption. Ihre Farbe reicht von einem rauchigen Lavendel bis hin zu einem kräftigen Rosa. Wenn sie gut geschliffen sind, sind sie fesselnd.
Cassidy und ihr kleines Team von fleißigen Mitarbeitern befinden sich in Osborne Park, Westaustralien.