Handelsbedingungen.

Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Geschäftsbedingungen zu lesen. Unsere Geschäftsbedingungen werden von Ihnen akzeptiert, indem Sie entweder weiterhin mit uns handeln oder einen Kredit bei uns aufnehmen.

 

Chow and Sons Pty Ltd - Allgemeine Geschäftsbedingungen ("Bedingungen")

1 Anwendung der Begriffe

1.1 Diese Bedingungen regeln unsere Lieferung von Waren und Dienstleistungen an Sie, einschließlich Lieferungen auf Barzahlungsbasis.

1.2 Wenn Sie mit uns über diese Bedingungen verhandeln möchten, sollten Sie auf dieses Dokument reagieren, diese Bedingungen kennzeichnen und uns auf die Änderungen aufmerksam machen und unsere schriftliche Zustimmung einholen. 

1.3 Es ist nicht unsere Praxis, Bedingungen auf Dokumenten, die Sie uns ausstellen, anderweitig zu überprüfen.

1.4 Sofern wir nicht schriftlich etwas anderes vereinbaren, akzeptieren wir keine Bedingungen, die in einem anderen Dokument, das Sie uns wie eine Bestellung übergeben, enthalten sind, diesem beigefügt sind oder auf das verwiesen wird, und sind nicht daran gebunden.

2 Zitate

2.1 Jedes Angebot, das wir abgeben:

(a) ist nur eine Schätzung;

(b) stellt kein Angebot und keine Verpflichtung zur Lieferung von Waren oder zur Erbringung von Dienstleistungen dar;

(c) versteht sich ohne Mehrwertsteuer (GST);

(d) umfasst nicht die Kosten für die Lieferung von Waren;

(e) bleibt für einen Zeitraum von dreißig (30) Tagen ab dem Datum des Angebots zur Annahme gültig, sofern es nicht von uns vor Abschluss eines Liefervertrags zurückgezogen wird; und

(f) enthält einen Preis auf der Grundlage, dass alle Dienstleistungen während der Geschäftszeiten erbracht und alle Waren geliefert werden,

es sei denn, aus dem Angebot geht etwas anderes hervor.

2.2 Mündlich abgegebene Angebote bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

2.3 Ein Angebot kann zusätzliche Bestimmungen oder Bedingungen enthalten, die diese Bedingungen ergänzen.

2.4 Sollten Sie Dienstleistungen oder Warenlieferungen außerhalb der Geschäftszeiten wünschen, teilen Sie uns dies bitte mit, da zusätzliche Gebühren anfallen können.

3 Zustandekommen des Vertrags

3.1 Wir sind erst dann zur Lieferung von Waren oder zur Erbringung von Dienstleistungen verpflichtet, wenn ein Liefervertrag zustande gekommen ist.

3.2 Ein Liefervertrag kommt zustande, und Sie haben diese Bedingungen akzeptiert, wenn:

(a) Sie haben eine Bestellung bei uns aufgegeben; und

(b) wir eine von Ihnen geforderte Anzahlung für den Auftrag erhalten haben, bevor wir ihn ausführen; und

entweder wir haben:

(c) Ihre Bestellung schriftlich angenommen hat; oder

(d) Ihnen nach Erhalt Ihrer Bestellung Waren geliefert oder Dienstleistungen erbracht hat.

3.3 Wenn Sie eine Bestellung widerrufen:

(a) vor dem Abschluss eines Liefervertrags:

(i) wir erstatten Ihnen die Anzahlung zurück, die Sie für diesen Auftrag geleistet haben; und

(ii) Sie müssen keine Gebühren für die Stornierung der Bestellung zahlen; oder alternativ

(b) nach Abschluss eines Liefervertrags, es sei denn, wir haben den Liefervertrag verletzt:

(i) Sie müssen alle angemessenen Kosten, die uns im Zusammenhang mit der Erfüllung Ihrer Bestellung entstehen, bezahlen; und 

(ii) können wir eine von Ihnen geleistete Anzahlung auf diese Kosten anrechnen.

4 Preis

4.1 Der für die Waren oder Dienstleistungen zu zahlende Preis beträgt:

(a) den schriftlich vereinbarten Preis oder alternativ

(b) den Preis nach unserer aktuellen Preisliste/unseren aktuellen Tarifen zum Zeitpunkt der Aufgabe Ihrer Bestellung.

4.2 Wir können unsere Preise oder Tarife durch Mitteilung an Sie ändern, wenn Sie dies wünschen:

(a) die Waren oder Dienstleistungen außerhalb der Geschäftszeiten erbracht werden;

(b) andere Waren oder Dienstleistungen, die im Rahmen des Liefervertrags zu liefern sind; oder

(c) dass wir die Bereitstellung der Waren oder Dienstleistungen für sechzig (60) Tage oder länger verzögern.

4.3 Wenn wir den Preis oder die Tarife, die für die Waren oder Dienstleistungen zu zahlen sind, gemäß Klausel 4.2 ändern, teilen wir Ihnen die neuen Preise/Tarife mit. Danach können Sie den neuen Preis/die neuen Tarife innerhalb von sieben (7) Tagen ablehnen und den Liefervertrag kündigen, ohne dass Ihnen Kosten oder Vertragsstrafen entstehen; andernfalls erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Preise/Tarife für den Vertrag gelten.

5 Lieferung und Risiko

5.1 Wir werden uns in angemessener Weise bemühen, die Waren zum vereinbarten Zeitpunkt und Ort zu liefern. Sie treffen die notwendigen Vorkehrungen, um die Waren in Empfang zu nehmen.

5.2 Sie erkennen an und stimmen zu, dass:

(a) sofern der Liefervertrag nicht ausdrücklich etwas anderes vorsieht, ist die Lieferfrist nicht von wesentlicher Bedeutung; und

(b) alle Lieferfristen oder -termine sind lediglich Schätzungen und stellen keine vertragliche Verpflichtung dar.

5.3 Die Gefahr des Verlusts, der Beschädigung oder der Verschlechterung der Waren geht zu dem Zeitpunkt auf Sie über, zu dem die Lieferung erfolgt:

(a) Sie oder ein Dritter in Ihrem Namen die Waren bei uns abholen;

(b) wir oder der von uns beauftragte Spediteur die Waren an den in Ihrer Bestellung angegebenen Lieferort liefern (oder an einen anderen, schriftlich vereinbarten Ort); oder

(c) der von Ihnen benannte Spediteur die Waren in Empfang nimmt.

5.4 Es liegt in Ihrer Verantwortung, geeignete, praktische und sichere Zugangs- und Ausstiegsmöglichkeiten zu dem für die Lieferung vereinbarten Ort bereitzustellen. Wenn der Ort als ungeeignet oder unsicher erachtet wird (nach dem alleinigen Ermessen des Lieferfahrers), kann der Lieferfahrer:

(a) die Lieferung der Waren verweigern und die Waren an die Versandstelle zurücksenden (in diesem Fall wird für jeden weiteren Lieferversuch eine zusätzliche Liefergebühr erhoben); oder

(b) die Waren an dem Ort abzuliefern, der dem vereinbarten Lieferort am nächsten liegt und an dem die Lieferung sicher durchgeführt werden kann.

5.5 Sie erklären sich damit einverstanden, unseren Lieferschein oder Frachtbrief oder den des von uns beauftragten Spediteurs als Bestätigung zu unterzeichnen, dass Sie die Waren erhalten haben, und gegebenenfalls zu bestätigen, dass Sie die Waren in offensichtlich gutem Zustand und in der von Ihnen bestellten Menge oder dem von Ihnen bestellten Volumen erhalten haben.

5.6 Wenn Sie uns ermächtigen, die Waren an einen unbeaufsichtigten Ort zu liefern oder sie außerhalb des vereinbarten Lieferortes abzustellen, können wir die Waren wie gewünscht auf Ihr Risiko liefern.

5.7 Wenn die Lieferung oder Abholung der Waren verschoben wird:

(a) auf Ihren Wunsch; oder

(b) weil Sie nicht in der Lage oder nicht bereit sind, die Lieferung der Waren anzunehmen (außer als Folge davon, dass die gelieferten Waren nicht dem Liefervertrag entsprechen);

in Fällen, in denen:

(c) wir zur Lieferung der Waren bereit sind und kein Liefertermin vereinbart wurde; oder

(d) die Waren zu einem vereinbarten Liefertermin geliefert oder abgeholt werden sollen,

dann werden Sie an uns zahlen:

(e) angemessene tägliche Lagergebühren (die weiterhin anfallen, bis die Waren geliefert oder abgeholt werden); und

(f) alle Kosten, die damit verbunden sind, dass wir oder der von uns beauftragte Spediteur versuchen, die Waren erneut zu liefern (wenn wir oder der von uns beauftragte Spediteur zuvor versucht haben, die Waren zu liefern).

5.8 Sie nehmen zur Kenntnis und erklären sich damit einverstanden, dass wir die Waren in einem oder mehreren Losen liefern und Ihnen den anteiligen Fortschritt in Rechnung stellen können.

6 Zahlungsbedingungen

6.1 Es sei denn, Sie haben einen Kreditrahmen mit uns, der nicht in Verzug ist:

(a) Von uns geforderte Anzahlungen müssen geleistet werden, bevor wir mit der Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen beginnen;

(b) Sie müssen für alle Waren bezahlen, bevor sie versandt werden (in bar oder mit frei verfügbaren Mitteln); und

(c) Sie müssen für alle Dienstleistungen auf einer progressiven Stundenbasis zahlen, wie sie erbracht werden. 

6.2 Die Zahlung kann durch Bargeld, Scheck, elektronische Überweisung, Visa- oder Mastercard-Kreditkarten erfolgen. Wir behalten uns das Recht vor, die von uns akzeptierten Zahlungsarten jederzeit zu ändern. 

6.3 Wir können für entsprechende Zahlungstransaktionen einen Zahlungsaufschlag in Höhe unserer angemessenen Kosten für die Annahme erheben.

6.4 Sie verpflichten sich, die GST auf alle steuerpflichtigen Leistungen zu zahlen, sobald wir Ihnen eine Steuerrechnung für die steuerpflichtige Leistung ausgestellt haben.

6.5 Sie verpflichten sich, die uns geschuldeten Beträge ohne Aufrechnung oder Gegenforderung und ohne Abzug oder Einbehalt zu zahlen.

7 Ansprüche

7.1 Die Ziffern 7.2 bis 7.4 gelten nur, wenn es sich bei dem Liefervertrag nicht um einen Verbrauchervertrag und nicht um einen Kleinunternehmervertrag handelt.

7.2 Sie müssen innerhalb von sieben (7) Tagen nach dem Datum der Lieferung

(a) uns schriftlich und unter Angabe von Einzelheiten darüber zu informieren, dass die gelieferten Waren nicht dem Liefervertrag entsprechen (einschließlich aller Ansprüche wegen Fehlmengen, falscher Lieferung oder Schäden an den Waren); und

(b) uns auf unsere Aufforderung hin fotografische Beweise (zu unserer Zufriedenheit) für angebliche Schäden an den Waren vorlegen.

7.3 Sie müssen uns innerhalb von sieben (7) Tagen nach dem Datum der Rechnung, die sich auf die Waren bezieht, die Gegenstand Ihrer Reklamation sind, schriftlich über jegliche Ansprüche wegen Nichtlieferung informieren.

7.4 Wenn Sie uns nicht gemäß Klausel 7.2 und 7.3 benachrichtigen, gelten die Waren, soweit gesetzlich zulässig, als in gutem Zustand und in Übereinstimmung mit dem Liefervertrag geliefert.

8 Rückgabe

8.1 Wir akzeptieren die Rückgabe von Waren, wenn: 

(a) die gelieferten Waren nicht dem Liefervertrag entsprechen;

(b) die Waren mangelhaft sind; oder

(c) wir gesetzlich verpflichtet sind, die Rückgabe der Waren zu akzeptieren.

8.2 Nach unserem Ermessen können wir die Rückgabe von Waren akzeptieren, wenn Sie Ihre Meinung ändern, wenn:

(a) Sie stimmen zu:

(i) eine Bearbeitungs- und Verwaltungsgebühr in Höhe von 20 % des Kaufpreises der zurückgesandten Waren oder $ 200 zu zahlen, je nachdem, welcher Betrag niedriger ist; und

(ii) uns alle Kosten zu erstatten, die uns im Zusammenhang mit der Rücksendung dieser Waren entstehen (mit Ausnahme von Waren, die wir falsch geliefert haben oder die nach unserer Auffassung defekt sind);

(b) die Waren sich im Wesentlichen in demselben Zustand befinden, in dem sie geliefert wurden; und

(c) die Waren nicht speziell auf Ihren Wunsch hin hergestellt oder beschafft wurden.

8.3 Sie entschädigen uns und stellen uns von allen Schäden frei, die an den Waren während des Rücktransports entstehen. Sie sollten sicherstellen, dass alle zurückgesandten Waren gegen solche Schäden versichert sind.

9 Eigentumsvorbehalt

9.1 Bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie die vollständige Zahlung (in bar oder in verrechneten Geldern) für alle von uns gelieferten Waren geleistet haben:

(a) Das Eigentum an den Waren geht nicht auf Sie über und wir behalten das rechtliche und billige Eigentum an den Waren;

(b) Sie werden die Waren als Treuhänder und Verwahrer für uns aufbewahren und verpflichten sich, die Waren so zu lagern, dass sie ohne weiteres als unser Eigentum identifiziert werden können;

(c) Sie verpflichten sich, die Waren nicht mit ähnlichen Waren zu vermischen;

(d) sofern und solange wir Ihnen nicht das Gegenteil mitteilen, sind Sie berechtigt, die Waren im Rahmen Ihrer normalen Geschäftstätigkeit zu verkaufen (vorausgesetzt, ein solcher Verkauf erfolgt zu marktüblichen Bedingungen), und Sie verkaufen die Waren als unser Vertreter und Verwahrer; und

(e) Sie verpflichten sich, alle Erlöse aus dem Verkauf der Waren treuhänderisch für uns zu verwalten.

9.2 Solange das Eigentum an den Waren bei uns verbleibt, gestatten Sie uns, alle von Ihnen bewohnten Räumlichkeiten (oder alle Räumlichkeiten, die ein Konkursverwalter, Konkursverwalter, Verwalter, Liquidator oder Konkursverwalter von Ihnen bewohnt) zu betreten, um die Waren zu inspizieren und, wenn Sie mit der Zahlung einer Rechnung in Verzug sind, alle in Ihrem Besitz, Gewahrsam oder unter Ihrer Kontrolle befindlichen Waren zurückzunehmen.

9.3 Für den Fall, dass wir unser Betretungsrecht gemäß Klausel 9.2 ausüben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir dadurch keine Ansprüche wegen unbefugten Betretens oder ähnlicher Handlungen gegen uns oder unsere leitenden Angestellten, Mitarbeiter und Vertreter geltend machen können.

9.4 Wenn wir Waren in unseren Besitz zurückgenommen haben, haben wir das Recht, diese Waren zu verkaufen oder mit ihnen zu handeln und, falls erforderlich, Waren zu verkaufen, die Ihren Namen oder Ihr Warenzeichen tragen, und Sie erteilen uns hiermit eine unwiderrufliche Lizenz, alles zu tun, was für den Verkauf dieser Waren erforderlich ist.

9.5 Zur Ausräumung von Zweifeln stellt unser Interesse gemäß dieser Klausel 9 ein Kaufgeld-Sicherheitsrecht im Sinne des PPS Act dar.

10 Sicherheitsinteresse

10.1 Sie verpflichten sich, es nicht zu tun, es sei denn, Sie haben unsere vorherige schriftliche und vollständig informierte Zustimmung erhalten:

(a) eine Finanzierungsänderungserklärung in Bezug auf ein Sicherungsrecht zu unseren Gunsten registrieren; oder

(b) ein Sicherungsrecht an den Waren (oder an Erlösen aus dem Verkauf dieser Waren) zu begründen oder zu begründen vorgeben, noch eine Finanzierungserklärung oder eine Finanzierungsänderungserklärung in Bezug auf die Waren zugunsten eines Dritten registrieren lassen.

10.2 Sie:

(a) auf Ihr Recht verzichten, eine Kopie einer Verifizierungserklärung gemäß Abschnitt 157 des KKS-Gesetzes zu erhalten; und

(b) stimmen zu, dass, soweit nach dem PPS-Gesetz zulässig:

(i) Die Abschnitte 95, 96, 117, 118, 120, 121(4), 123, 125, 126, 128, 129, 130, 132, 134, 135, 142 und 143 des KKS-Gesetzes finden keine Anwendung und werden hiermit außer Kraft gesetzt; und

(ii) Sie verzichten auf Ihr Recht, Benachrichtigungen gemäß den Abschnitten 95, 118, 121(4), 127, 130, 132(3)(d) und 132(4) des KKS-Gesetzes zu erhalten.

10.3 Wir sind nicht verpflichtet, Informationen der in Abschnitt 275(1) des KKS-Gesetzes genannten Art offenzulegen, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

10.4 Wenn wir zusätzlich zu den Rechten nach Teil 4 des Gesetzes über den öffentlichen Sozialdienst Rechte haben, gelten diese Rechte weiter.

11 Beschreibung der Waren

Wenn Sie Waren für einen bestimmten Zweck benötigen, müssen Sie uns diesen Zweck vor Aufgabe Ihrer Bestellung mitteilen und eine schriftliche Zusicherung von uns einholen, dass die Waren Ihren Anforderungen entsprechen werden. Wenn Sie uns nicht über Ihre Anforderungen informieren und wir nicht ausdrücklich schriftlich zusichern, dass die Waren für Ihren speziellen Zweck geeignet sind, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie sich nicht auf unsere Fähigkeiten oder unser Urteilsvermögen in Bezug auf die Eignung der Waren für diesen Zweck verlassen haben.

12 Standard

12.1 Die Ziffern 12.2 bis 12.4 finden Anwendung, wenn Sie Beträge bei Fälligkeit nicht an uns zahlen.

12.2 Wir können Ihnen Zinsen auf die ausstehende Schuld (einschließlich etwaiger gerichtlicher Schulden) in Höhe von 10 % pro Jahr berechnen.

12.3 Wir können die Lieferung weiterer Waren oder Dienstleistungen an Sie aussetzen oder einstellen.

12.4 Wir können die vollständige Vorauszahlung für noch nicht gelieferte Waren oder Dienstleistungen verlangen.

13 Entschädigung

13.1 Wenn Sie mit der Erfüllung oder Einhaltung Ihrer Verpflichtungen aus einem Vertrag, dessen Bestandteil diese Bedingungen sind, in Verzug geraten, dann:

(a) wir werden Maßnahmen ergreifen, um unseren Verlust zu mindern und in Bezug auf Ihre Nichterfüllung angemessen zu handeln; und

(b) wir werden Sie zur Zahlung von Verlusten und Schäden auffordern, die im Zusammenhang mit diesen Ereignissen entstanden sind, und Sie auffordern, etwaige Verstöße innerhalb einer angemessenen Frist zu beheben; und 

(c) wenn diese Forderung nicht erfüllt wird, entschädigen Sie uns in Bezug auf Verluste, Schäden und Kosten (einschließlich Inkassokosten, Bankgebühren für die Nichteinlösung und Rechtskosten auf Schadensersatzbasis), die uns dadurch entstanden sind.

13.2 Ihre Verpflichtung, uns zu entschädigen, wird in dem Maße reduziert, in dem Betrug, Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits oder eine Verletzung unserer vertraglichen Verpflichtungen zu dem Anspruch, dem Verlust, dem Schaden oder den Kosten, die Gegenstand der Entschädigung sind, beigetragen haben.

13.3 Ihre Verpflichtung, uns schadlos zu halten, ist eine fortlaufende Verpflichtung, die von Ihren anderen Verpflichtungen getrennt und unabhängig ist und die Beendigung oder Erfüllung eines Vertrages, zu dem diese Bedingungen gehören, überdauert.

14 Begrenzung der Haftung

14.1 Keine Partei haftet gegenüber der anderen Partei für Folgeschäden, einschließlich der in Klausel 13 genannten, die sich aus oder in Verbindung mit einem Liefervertrag ergeben, dessen Bestandteil diese Bedingungen sind.

14.2 Obwohl wir uns in angemessener Weise bemühen, geschätzte Liefertermine oder geschätzte Zeiten für Waren und Dienstleistungen einzuhalten, erkennen Sie an und erklären sich damit einverstanden, dass wir nicht für Verzögerungen bei der Einhaltung dieser geschätzten Zeitrahmen haften.

14.3 Handelt es sich bei dem Liefervertrag nicht um einen Verbrauchervertrag oder einen Kleinunternehmervertrag, so ist unsere Haftung, soweit gesetzlich zulässig, auf folgende Beträge beschränkt:

(a) (im Falle einer Lieferung von Waren):

(i) wir die Waren reparieren oder ersetzen; oder

(ii) wir Ihnen die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz der Waren erstatten.

(b) (im Falle der Erbringung von Dienstleistungen):

(i) wir die Dienstleistungen erneut erbringen; oder

(ii) wir Ihnen die Kosten für die Erbringung gleichwertiger Dienstleistungen erstatten.

15 Terminierung

Eine Partei kann jeden Liefervertrag, der Bestandteil dieser Bedingungen ist, mit sofortiger Wirkung durch schriftliche Mitteilung kündigen, wenn die andere Partei:

(a) einen wesentlichen oder anhaltenden Verstoß gegen diese Bedingungen begeht und diesen Verstoß (sofern er behebbar ist) nicht innerhalb von sieben (7) Tagen nach Erhalt einer Mitteilung (oder einer längeren in der Mitteilung angegebenen Frist), in der der Verstoß festgestellt und seine Behebung gefordert wird, abstellt; oder

(b) die der Partei geschuldeten Beträge nicht innerhalb von sieben (7) Tagen gezahlt hat; oder

(c) angedeutet hat, dass sie zahlungsunfähig ist oder werden kann, oder

(d) seine Tätigkeit einstellt oder

(e) eine Einrichtung umfasst, die Gegenstand der Bestellung von Konkursverwaltern oder Geschäftsführern ist, oder

(f) eine natürliche Person umfasst, die:

(i) eine Konkurshandlung begangen hat; oder

(ii) in Konkurs gegangen ist;

(g) umfasst eine Gesellschaft, die:

(i) in die freiwillige Verwaltung eintritt;

(ii) Gegenstand eines Gesellschaftsvertrags ist; oder

(iii) Gegenstand der Bestellung von Liquidatoren oder vorläufigen Liquidatoren ist.

16 Treuhänder

16.1 Wenn Sie der Treuhänder eines Trusts sind (unabhängig davon, ob Sie uns dies offengelegt haben oder nicht), garantieren Sie uns, dass:

(a) Sie schließen den Liefervertrag sowohl in Ihrer Eigenschaft als Treuhänder als auch in Ihrer persönlichen Eigenschaft ab;

(b) Sie haben das Recht, aus dem Treuhandvermögen angemessen entschädigt zu werden;

(c) Sie sind gemäß der Treuhandurkunde befugt, den Liefervertrag abzuschließen, und

(d) Sie werden weder als Treuhänder des Trusts zurücktreten noch einen neuen oder zusätzlichen Treuhänder ernennen, ohne uns vorher schriftlich zu benachrichtigen und den neuen oder zusätzlichen Treuhänder eine Vereinbarung zu Bedingungen unterzeichnen zu lassen, die im Wesentlichen denen entsprechen, die für Ihre Kreditfazilität gelten (sofern anwendbar).

16.2 Sie müssen uns auf Verlangen eine genaue und vollständige Kopie der Treuhandurkunde aushändigen.

17 Variation

Wir können diese Bedingungen in Zukunft durch schriftliche Mitteilung an Sie ändern. Die geänderten Bedingungen gelten dann für jede Bestellung, die Sie aufgeben, es sei denn, Sie teilen uns dies vorher schriftlich mit, bevor Sie eine weitere Bestellung aufgeben.

18 Zuweisung

Eine Partei kann ihre Rechte aus dem Liefervertrag nur mit schriftlicher Zustimmung der anderen Partei abtreten.

19 Konflikte und Ungereimtheiten

Für den Fall eines Widerspruchs oder einer Unstimmigkeit zwischen den Dokumenten, die zusammen die Beziehungen zwischen den Parteien regeln, wird vereinbart, dass die Reihenfolge der Dokumente (vom höchsten zum niedrigsten) Vorrang hat:

(a) alle zusätzlichen Bestimmungen oder Bedingungen, die in unserem Angebot enthalten sind und für die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen gelten;

(b) alle Bedingungen für Ihre Kreditfazilität; und

(c) diese Bedingungen.

20 Abfindung

Sollte ein Teil oder eine Bedingung unserer Vereinbarung mit Ihnen (einschließlich einer Kreditfazilität) rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar sein, so wird diese so weit wie nötig gekürzt, um ihr eine gültige und durchsetzbare Wirkung zu verleihen, oder, falls dies nicht möglich ist, wird sie vom Vertrag abgetrennt, und die übrigen Bestimmungen werden durch eine solche Abtrennung nicht beeinträchtigt, geschädigt oder beeinträchtigt.

21 Geltendes Recht und Gerichtsbarkeit

21.1 Unsere Beziehung unterliegt dem Recht des Bundesstaates Westaustralien und muss nach diesem ausgelegt werden. 

21.2 Die Parteien unterwerfen sich unwiderruflich der nicht ausschließlichen Gerichtsbarkeit der Gerichte des Bundesstaates Westaustralien in Bezug auf alle Verfahren, die zu irgendeinem Zeitpunkt im Zusammenhang mit unserer Beziehung eingeleitet werden können.

22 Definitionen

In diesen Bedingungen gelten, sofern der Kontext nichts anderes erfordert, die folgenden Definitionen.

22.1 Das australische Verbraucherrecht bezeichnet Anhang 2 des Competition and Consumer Act 2010 (Cth) in seiner geänderten Fassung.

22.2 Geschäftszeiten bedeutet zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr an einem Tag, der kein Samstag, Sonntag oder gesetzlicher Feiertag ist, an dem Ort, an dem die Waren oder Dienstleistungen geliefert werden oder geliefert werden sollen.

22.3 Eine Forderung umfasst einen Anspruch, eine Mitteilung, eine Forderung, eine Klage, ein Verfahren, einen Rechtsstreit, eine Untersuchung, ein Urteil oder einen Schiedsspruch, unabhängig davon, ob er/sie gegenwärtig, unbestimmt, unmittelbar, zukünftig oder bedingt ist, ob er/sie auf einem Vertrag, einer unerlaubten Handlung, einem Gesetz oder anderweitig beruht und ob eine dritte Partei oder eine Partei eines Liefervertrags beteiligt ist.

22.4 Folgeschäden umfassen alle:

(a) Folgeschäden;

(b) Verlust von erwarteten oder tatsächlichen Gewinnen oder Einnahmen;

(c) Produktions- oder Nutzungsausfall;

(d) Finanz- oder Betriebskosten;

(e) Verlust oder Nichterzielung erwarteter Einsparungen;

(f) Verlust oder Verweigerung von Geschäfts- oder Handelsmöglichkeiten;

(g) Verlust oder Schädigung des Firmenwerts, des geschäftlichen Ansehens, des künftigen Rufs oder der Öffentlichkeit;

(h) Verlust oder Beschädigung von Daten;

(i) Kosten für Ausfallzeiten oder vergeudete Gemeinkosten; oder

(j) besondere Schäden, Strafschadensersatz oder Schadenersatz mit Strafcharakter.

22.5 Verbrauchervertrag hat die Bedeutung, die diesem Begriff in Abschnitt 23(3) des australischen Verbrauchergesetzes gegeben wird.

22.6 Kreditfazilität bedeutet ein Konto, das wir für Sie eröffnet haben und auf dem wir Ihnen von Zeit zu Zeit zusätzliche Zeit für die Bezahlung unserer Waren und Dienstleistungen und der damit verbundenen Gebühren einräumen können.

22.7 Kunde, Sie bedeutet die Person oder andere Einheit, die uns einen Auftrag zur Lieferung von Waren oder Dienstleistungen erteilt hat (oder die Person, in deren Namen ein Auftrag erteilt wird).

22.8 Unter Waren sind alle von uns gelieferten Waren zu verstehen, wie sie auf unserem Angebot, unserer Rechnung oder einem anderen von uns ausgestellten Formular beschrieben sind.

22.9 Bestellung bedeutet eine schriftliche oder mündliche Bestellung, mit der Sie uns auffordern, Waren oder Dienstleistungen zu liefern.

22.10 PPS-Gesetz bezeichnet den Personal Property Securities Act 2009 (Cth) in seiner geänderten Fassung.

22.11 Dienstleistungen sind alle von uns erbrachten Dienstleistungen, die in unserem Angebot, unserer Rechnung oder einem anderen von uns ausgestellten Formular beschrieben sind.

22.12 Kleinunternehmervertrag hat die Bedeutung, die diesem Begriff in Abschnitt 23(4) des australischen Verbrauchergesetzes gegeben wird.

22.13 Lieferant, wir, uns bedeutet Chow and Sons Pty Ltd (ACN 150 410 423).

 

23 Auslegung

In diesen Bedingungen, sofern der Kontext nichts anderes erfordert:

23.1 Eine Uhrzeit bezieht sich auf die Zeitzone von Perth, Australien, sofern nicht anders angegeben.

23.2 $, Dollar oder AUD ist ein Verweis auf die gesetzliche Währung Australiens.

23.3 Eine Partei umfasst eine Bezugnahme auf die Testamentsvollstrecker, Verwalter, Nachfolger, Stellvertreter (einschließlich einer Person, die durch Novation Partei wird), Abtretungsempfänger und im Falle eines Treuhänders auch jeden Ersatz- oder Zusatztreuhänder.

23.4 Ein Recht umfasst einen Vorteil, einen Rechtsbehelf, eine Befugnis, ein Ermessen oder eine Macht.

23.5 Der Singular schließt den Plural ein und umgekehrt, und ein Geschlecht schließt andere Geschlechter ein.

23.6 "Schriftlich" oder "schriftlich" bedeutet jede Äußerung von Informationen in Worten, Zahlen oder anderen Symbolen, die gelesen, reproduziert und später weitergegeben werden können, und schließt elektronisch übermittelte und gespeicherte Informationen ein.

23.7 Wenn ein Wort oder ein Satz eine bestimmte Bedeutung hat, haben seine anderen grammatikalischen Formen eine entsprechende Bedeutung.

23.8 Wörter wie "umfasst", "einschließlich" und "zum Beispiel" sind keine einschränkenden Wörter und sind so auszulegen, als ob ihnen die Wörter "ohne Einschränkung" folgen würden.

23.9 Eine Klausel in einem Vertrag zugunsten von zwei oder mehr Personen kommt ihnen gemeinsam und jedem von ihnen einzeln zugute.